Unser Team im Ballett-Zentrum Eifel
Die Freude an Ballett und Tanz zu fördern und zu entwickeln
liegt uns am Herzen.
Unserem Unterricht liegt der Prüfungslehrplan der Royal Academy of Dance zu Grunde.
Die Mitgliedschaft im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik garantiert ständige Weiterbildungen und modernen Unterricht auf dem neuesten Stand.

Karin Mikolasch
Karin Mikolasch ist die Gründerin des Ballett-Zentrums Eifel und leitet den Unterricht und die Administration.
Ihre Ballettausbildung erhielt sie in ihrer Heimatstadt Offenburg, ihre professionelle Ausbildung bei der Royal Academy of Dance © – Ballettakademie in Köln. Karin Mikolasch ist registrierte Lehrerin der RAD und darf zu offiziellen Prüfungen anmelden.
Es folgte eine Weiterbildung in russischer Ballettmethodik nach Vaganova und eine Pilates-Ausbildung. Ihre Mitgliedschaften bei der Royal Academy of Dance © und im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik (DBfT) garantieren ständige Weiterbildungen und Unterricht auf dem neuesten Stand.
Vor und während ihrer Unterrichtstätigkeit tanzte sie in zahlreichen Tanz- und Tanztheaterproduktionen, Festivals (z. B. „Tanz hautnah“) in Köln, im Tanzhaus NRW Düsseldorf und viele mehr. Kommerzielle Tanz-Events führten sie durch ganz Deutschland und Europa.
Ihre Unterrichtstätigkeit begann sie 1996 in Köln in der Ballettschule am Dom und im Zentrum für Bewegung, Schauspiel und Tanz in Hackenbroich. Außerdem arbeitete sie in verschiedenen Ballettschulen auch in der Prüfungsvorbereitung als freiberufliche Mitarbeiterin. Vertretungsweise unterrichtete sie im Sportreferat der Uni Köln, auch Profiklassen. In der Kath. Grundschule Köln-Bocklemünd gab Karin Mikolasch Tanzunterricht für Grundschüler und war auch in vielen anderen Bereichen als Tanzlehrerin engagiert.
2003 gründete sie das Ballett-Zentrum Eifel.
Neben und im Rahmen ihrerUnterrichtstätigkeit sind zahlreiche ihrer Kinderballettstücke zum Teil im Stadttheater Euskirchen zur Aufführung gekommen (Im Land der Trolle 2005, Der Froschkönig 2008, Spinnenkammer 2011, Frau Holle 2015, JubiläumsGala 2018). Für die Kath. Grundschule Bocklemünd wurde unter anderem die Choreografie „Cats“ 2010 von ihr erstellt und einstudiert. Außerdem hat sie an vielen Kölner Ballettschulen geholfen, Ballettstücke zu konzipieren und einzustudieren.